Inplace Upgrade
Vorbereitungen¶
Während der Prozedur kann das System unter umständen kaputt gehen. Es empfiehlt sich ein Backup vorher anzufertigen!
Schritt 1 → Paketquellen anpassen¶
Öffnen sie die sources.list mit
und ändern Sie z. B. "bookworm" mit "trixie" ab. Was genau für trixie stehen muss, kann unterschiedlich sein. Dort muss immer der Name der Debian Distribution stehen:
- Debian 13: trixie
- Debian 12: bookworm
- Debian 11: bullseye
Schritt 2 → Paketlisten aktualisieren¶
Nach der Änderung in den Paketquellen wird der Paketcache aktualisiert mit:
Schritt 3 → vorhandene Pakete aktualisieren¶
Jetzt werden erstmal bereits installierte Pakete aktualisiert mit:
Schritt 4 → vollständige Aktualisierung durchführen¶
Nach den vorhandenen Paketen werden nun noch alle weiteren installiert bzw. aktualisiert:
Nach dem Upgrade muss das System neu gestartet werden:
Schritt 5 → heruntergeladene Pakete beräumen¶
Nach dem Upgrade können die runtergeladenen Pakete aufgeräumt werden: